Menü |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Cuy
Ein Gigant der Meerschweinchen
Der Cuy stammt ursprünglich aus Südamerika. In früheren
Zeiten wurden die Cuys aufgrund ihrer Größe als Nahrungsmittel der Menschen verwendet. Sie lebten in freier
Wildbahn und hatten Feinde wie; der Mensch und alle Arten der Raubvögel und Wildkatzen. Als Vorfahren der normalen
"Hausmeerschweinchen" hat der Cuy doch einige Unterschiede zu unseren kleinen Meerschweinchen! Den Name "Cuy" spricht man ganz normal "Kui" aus!
Cuys heute...
Seit einiger Zeit gibt es Cuys auch bei uns. Sie wurden aus
Südamerika importiert und wissenschaftlich untersucht.
Das Ergebnis war überraschend. Sie ähneln sehr den normalen
Hausmeerschweinchen. Nur der hormonelle Werdegang wurde noch nicht erforscht. Sie können ebenfalls in großen Gruppen mit Jungtieren und den normalen Meerschweinchen gehalten werden. Allerdings sind ausgewachsene Cuydamen meist dominanter wie die kleineren Tiere. Sie lassen sich dadurch schlechter integrieren.
DATEN:
Das Durchschnittsalter: 4 Jahre
Farben: fast alle bekannt!
Rassen: Langhaar wie Kurzaahrcuys wurden gezüchtet! Rosette, Rex, Glatthaar, Crested, Sheltie. Überwiegend GHs.
Maße: Länge - bis 35-45cm
Gewicht: bis 4kg
Ausstellungen: Cuys sind als Rasse noch nicht anerkannt!
Preise: von 90 - 120€ oder auch ab 40€
Zuchtziel: Unsere Cuyzucht basiert auf die Größe! Weniger Farbe, da Cuys sehr vielfältig sind!
Da Cuys noch sensibler und scheuer als unsere Hausmeerschweinchen sind, eignen sie sich
mehr für den erfahrenen Zücher, der bereits
Erfahrung in Zucht, Haltung etc. gemacht hat!
Diese Art von Rasse dient eigentlich nur dem persönlichem Geschmack.
Wer viel mehr über Cuys erfahren möchte, dann meldet euch einfach mal bei Nele und ihren tollen Riesen.
Es lohnt sich !!!!
Nele Migas
Preußenstraße
44532 Lünen
Tel.: 0176/66669675
http://www.cuys-vom-see.de
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 24 Besucher (31 Hits) hier!
Kopieren der Bilder verboten!
Copyright liegt bei Jasmin Wasche
|
|
|
|
|
|
|
|